Kostenlose Rechner

ELEK Logo Symbol nur groß Kittl weiß - Spannungsabfallrechner
ELEKTM Energietechnik Software
ELEKTM Software

Spannungsabfall-Rechner

Dieser Rechner verwendet die genauen Spannungsabfallgleichungen aus AS/NZS 3008.1. Genaue Berechnungen des Spannungsabfalls führen zu kleineren Kabeldimensionen.

Lesen Sie den Abschnitt mit den häufig gestellten Fragen (FAQ), um hilfreiche Tipps zu erhalten.

Ihr berechneter Spannungsabfall ist:

Warum dieses Ergebnis?
Der Spannungsabfall wurde mit einer genauen Gleichung berechnet, die den Kabelwiderstand, die Reaktanz und den Leistungsfaktor der Last berücksichtigt.

Die von diesem Rechner verwendeten Werte für Stromstärke, Kabelwiderstand und -reaktanz stammen aus AS/NZS 3008.1.1:2017 (basierend auf IEC-Normen).

Professionelle Software für die Elektrokonstruktion

Ein Laptop, ein Tablet und ein Smartphone zeigen eine Software zur Kabeldimensionierung mit verschiedenen Diagrammen, Tabellen und Einstellungen für die Kabelinstallation und den Kabelschutz an.

Cable Pro Software kann alle erforderlichen elektrischen Berechnungen durchführen und Berichte erstellen. Umfassende Cloud-basierte Software für Kabeldimensionierung, Maximalbedarfsberechnungen, Schutz, Störlichtbogenanalyse und NS-Netzentwurf

Ein Laptop, ein Tablet und ein Smartphone zeigen eine Software zur Kabeldimensionierung mit verschiedenen Diagrammen, Tabellen und Einstellungen für die Kabelinstallation und den Kabelschutz an.

Expertentipps für die Berechnung des Spannungsabfalls

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich den Spannungsabfall berechnen?

Die Gleichung für den ausgeglichenen dreiphasigen Spannungsabfall lautet wie folgt. Für den einphasigen Spannungsabfall ersetzen Sie \(\sqrt{3}\) durch 2 und \(V_{3ph}\) durch \(V_{1ph}\).
Diagramm der genauen Spannungsabfallgleichung für die Berechnung von Stromkabeln einschließlich Widerstand und Leistungsfaktor
In unserer Anleitung finden Sie ein Beispiel für die Berechnung des Spannungsabfalls.
Die von diesem Rechner verwendeten Werte für Stromstärke, Kabelwiderstand und Kabelreaktanz stammen aus AS/NZS 3008.1.1:2017 (basierend auf IEC-Normen).
Der Einfluss des Leistungsfaktors auf den Spannungsabfall wird erklärt: Bei kleinen Kabeldimensionen, die einen größeren Widerstand als Reaktanz aufweisen, führt ein höherer Leistungsfaktor zu einem größeren Spannungsabfall. Bei großen Kabeldimensionen, die einen hohen Blindwiderstand im Vergleich zum Widerstand aufweisen, ist das Gegenteil der Fall.

Zulässige Grenzwerte für den Spannungsabfall?

Siehe den Artikel Spannungsabfallgrenzen für NS-Installationen, in dem alle Grenzwerte für Spannungsabfall und Spannungsanstieg aus der Norm AS/NZS 3000:2018 aufgeführt sind.

Wie wandelt man Leistung oder Pferdestärken in Strom um?

Die Gleichungen zur Umrechnung der Einheiten der vom Rechner verwendeten elektrischen Lasten lauten wie folgt.

Die Lastumwandlung von kW in A für eine Phase wird wie folgt berechnet:
\(I_{(A)}=\frac{1000\mal P_{(kW)}}{PF\mal V_{(V)}}\)
Für drei Phasen wird berechnet als:
\(I_{(A)}=\frac{1000\mal P_{(kW)}}{\sqrt{3}\mal PF\mal V_{P-P(V)}}\)
Dabei ist PF der Leistungsfaktor und \(V_{P-P}\) die Phase-Phase-Spannung (d. h. die 3-Phasen-Spannung).
Die Lastumwandlung von kVA in A für eine Phase wird wie folgt berechnet:
\(I_{(A)}=\frac{1000\times S_{(kVA)}}{V_{(V)}}\)
Für drei Phasen wird berechnet als:
\(I_{(A)}=\frac{1000\times S_{(kVA)}}{\sqrt{3}\times V_{P-P(V)}}\)
Die Lastumwandlung von Pferdestärken (hp) in A für einphasig wird wie folgt berechnet:
\(I_{(A)}=\frac{746\times hp}{V_{(V)}\times PF}\)
Für drei Phasen wird berechnet als:
\(I_{(A)}=\frac{746\mal hp}{\sqrt{3}\mal V_{P-P(V)}\mal PF}\)

Wie kann ich den Spannungsanstieg anstelle des Spannungsabfalls berechnen?

Wie gebe ich einen 3-phasigen Laststrom ein?

Was soll ich für den Leistungsfaktor eingeben?

Wie berechne ich den Spannungsabfall für ein unsymmetrisches 3-Phasen-System?

Wenn die Unwuchtzustände uneinheitlich oder intermittierend sind:

Die Ströme in den einzelnen Phasen sind in gleichbleibenden Zeiträumen unterschiedlich groß:

Eingaben des Rechners erklärt

Spannung (V)

Phase

Laden Sie

Leistungsfaktor

Kabellänge (m)

Kerne

Dirigent

Isolierung