Kostenlose Rechner

Kabeldimensionierungs-Rechner AS3008

BS7671-Rechner für die Kabeldimensionierung

Spannungsabfall-Rechner

Störlichtbogen-Rechner

Rechner für die Dimensionierung von Erdkabeln

Rechner für die Impedanz von Fehlerschleifen

Erdnetzwiderstands-Rechner

Dimensionierung des Erdungsnetzleiters

Erdungsstangen-Widerstands-Rechner

Blitzschutzdesign

Rechner für die Auslösezeit eines Relais

Äquivalenter Wärmewiderstand
ELEKTM Energietechnik Software
ELEKTM Software
Rechner für Kabelgrößen BS7671
Dieser Rechner ermittelt die Mindestkabelgröße anhand der Methode, die in der britischen Norm BS7671 - 18. Ausgabe - IET Wiring Regulations beschrieben ist, der nationalen Norm des Vereinigten Königreichs für elektrische Installationen und die Sicherheit elektrischer Leitungen.
Ihre berechnete Kabelgröße ist:
Warum dieses Ergebnis?
Es ist die minimale aktive Kabelgröße vorgesehen, die die Anforderungen an die Strombelastbarkeit und den maximalen Spannungsabfall erfüllt.
Beachten Sie, dass eine größere Kabelgröße als diese Mindestgröße ebenfalls akzeptabel ist und im Hinblick auf die elektrischen Verluste während der Lebensdauer wirtschaftlicher sein kann.
Die verwendete Tabellennummer aus der britischen Norm BS 7671:2018 wird zusammen mit dem Ergebnis angegeben, damit Sie die Ergebnisse überprüfen können.
Beachten Sie, dass eine größere Kabelgröße als diese Mindestgröße ebenfalls akzeptabel ist und im Hinblick auf die elektrischen Verluste während der Lebensdauer wirtschaftlicher sein kann.
Die verwendete Tabellennummer aus der britischen Norm BS 7671:2018 wird zusammen mit dem Ergebnis angegeben, damit Sie die Ergebnisse überprüfen können.
Benötigen Sie einen professionellen Bericht?

Cable Pro Software kann alle erforderlichen elektrischen Berechnungen durchführen und Berichte erstellen. Umfassende Cloud-basierte Software für Kabeldimensionierung, Maximalbedarfsberechnungen, Schutz, Störlichtbogenanalyse und NS-Netzentwurf

Wie zu verwenden
Eingaben des Rechners erklärt
Spannung (V)
- Dies ist die Spannung der Versorgung, die standardmäßig 230 V für einphasige und 400 V für dreiphasige Versorgung beträgt.
- Im Allgemeinen gilt BS 7671 für Stromkreise, die mit Nennspannungen (Uo) bis einschließlich 1000 Volt AC oder 1500 Volt DC versorgt werden.
Phase
- Wählen Sie die Phasenanordnung entsprechend der Last. Die verfügbaren Optionen sind einphasiger Wechselstrom, dreiphasiger Wechselstrom, zweiphasiger Wechselstrom oder Gleichstrom.
- Diese Phasenanordnung hat Auswirkungen auf die Berechnung des Spannungsabfalls, da unterschiedliche Gleichungen für den Spannungsabfall verwendet werden.
- Die Cable Pro Software führt genauere Berechnungen des Spannungsabfalls durch als dieser Rechner, was zu kleineren Kabeldimensionen führt.
- Dreiphasenwechselstrom wird für größere Lasten und Verbrauchernetze verwendet. Es wird von symmetrischen dreiphasigen Verhältnissen ausgegangen, d. h. der Strom in jeder der drei Phasen ist gleich hoch.
- Um den Spannungsabfall für eine unsymmetrische dreiphasige Last zu berechnen, ist ein konservativer Ansatz, von einer symmetrischen dreiphasigen Last auszugehen und die Berechnungen mit dem Strom durchzuführen, der in der am stärksten belasteten Phase fließt.
Laden Sie
- Die Last bestimmt die Strombelastbarkeit des Kabels. Die Last wird in Ampere, Kilowatt, kVA oder Pferdestärken angegeben.
- Bei einer dreiphasigen Last sollte dies der Strom der am höchsten belasteten Phase oder die Gesamtleistung aller Phasen sein.
Maximaler Spannungsabfall (%)
- Die Kabelgröße wird auch durch den maximal zulässigen Spannungsabfall bestimmt.
- Nützliche Faustregeln für den Spannungsabfall lauten: 0,5 % für das Verbrauchernetz, 1,5-2 % für Teilnetze und 2,5 % für Endstromkreise.
- Siehe unseren Artikel Spannungsabfallgrenzen für Niederspannungsanlagen.
Leistungsfaktor
- Geben Sie den Leistungsfaktor der Last ein (unter der Annahme, dass er nacheilt). Der Leistungsfaktor wird für genaue Berechnungen des Spannungsabfalls verwendet.
- Ein schlechter Leistungsfaktor führt zu einem höheren Spannungsabfall, insbesondere bei großen Kabeldurchmessern (da deren Impedanz sehr reaktiv ist).
Kabellänge (m)
- Dies ist die Entfernung zwischen dem Versorgungspunkt und dem Ort der Last.
- Die Länge des Kabelrücklaufs wird bei den Berechnungen des Spannungsabfalls für einphasige Lasten automatisch berücksichtigt.
Kerne
- Geben Sie an, ob es sich um ein einadriges oder mehradriges Kabel handelt (2-adrig oder 3/4-adrig, je nach Phasenwahl).
Rüstung
- Gibt an, ob das Kabel gepanzert oder ungepanzert ist, was die aktuelle Bewertungstabelle der BS7671 ändert.
Dirigent
- Sie können das Leitermaterial des Kabels auswählen. Die Art des Leiters beeinflusst aufgrund unterschiedlicher Impedanzwerte die Strombelastbarkeit und den Spannungsabfall des Kabels.
Isolierung
- Das Isoliermaterial des Kabels wirkt sich auf die maximal zulässige Betriebstemperatur und damit auf den Nennstrom aus.
- Kabel mit einer höheren zulässigen Temperatur (die von der Art der Isolierung abhängt) haben einen höheren Nennstrom.
Einrichtung
- Wählen Sie die für Ihre Installation geeignete Installationsmethode des Kabelstromkreises.
- Wenn sich die Verlegeart auf der Strecke ändert, wählen Sie den ungünstigsten Fall (mit der niedrigsten Stromstärke) auf der gesamten Länge. In der Regel haben erdverlegte Kabelabschnitte eine niedrigere Stromstärke als solche, die in der freien Luft verlegt werden.
Häufig gestellte Fragen
Welcher Spannungsabfall (%) sollte verwendet werden?
- Sie sollten einen Grenzwert für den zulässigen Spannungsabfall eingeben, der den maximal zulässigen Spannungsabfall Ihrer Anlage berücksichtigt.
- Die Mindestgröße des Kabels richtet sich nach dem Spannungsabfall bei langen Stromkreisen oder kleinen Lastströmen.
- Die maximal zulässigen Grenzwerte für den Spannungsabfall in einer elektrischen Anlage sind in der Norm AS/NZS 3000 festgelegt.
- Bitte lesen Sie den Artikel Grenzwerte für den Spannungsabfall bei elektrischen Anlagen.
Wie berechne ich mehrere Parallelschaltungen?
- Die Mindestkabelgröße kann aus mehreren parallelen Kabeln bestehen. Sie können die Anzahl der parallelen Leiter erhöhen, um die aktive Kabelgröße zu verringern.
- Eine konforme Kabelgröße kann zum Beispiel 1 x 630 mm2 oder 2 x 185 mm2 betragen. Jede Lösung kann 1014 A bzw. 918 A übertragen.
- Dieser kostenlose Rechner kann nur ein Kabel pro Phase automatisch dimensionieren.
- Sie können Cable Pro Web Software für mehrere parallele Kabel pro Phase verwenden.
Wie kann ich einen Derating-Faktor ermitteln?
- Die Normen enthalten Tabellen mit Herabsetzungsfaktoren für die Stromstärken der Kabel, wenn die Installationsbedingungen in Ihrem Projekt von den Standardbedingungen abweichen. Sie können die Derating-Faktoren anhand der Normtabellen ermitteln.
- Dieser Artikel enthält Tabellen mit Reduktionsfaktoren aus Normen.
- Cable Pro Web Software verfügt über einen einfach zu bedienenden Assistenten für Derating-Faktoren.
Wie kann ich den Spannungsanstieg anstelle des Spannungsabfalls berechnen?
- Der Spannungsanstieg unterscheidet sich nicht von der Berechnung des Spannungsabfalls.
- In PV-Solaranlagen kommt es auf der AC-Seite zwischen den Wechselrichtern und dem Netzanschluss zu einem Spannungsanstieg, wenn Strom vom Wechselrichter zurück ins Netz fließt.
- Die Anforderungen und Grenzwerte für den Spannungsanstieg sind in australischen Normen und staatlichen Vorschriften geregelt. Siehe den Artikel Berechnungen des Spannungsanstiegs.
- Die Cable Pro Software bietet eine Auswahl für den Spannungsanstieg (%).
Wie gebe ich einen 3-Phasen-Strom ein?
- Der Laststrom, den Sie für die Berechnung der Kabeldimensionierung eingeben, ist der maximale Laststrom pro Phase.
- Bei einer dreiphasigen Versorgung wäre der Laststrom also die Last auf der Phase, die den höchsten Laststrom führt (höchstbelastete Phase).
Kann ich die Größe für flexible Aluminiumkabel berechnen?
- Kabel mit flexiblen Aluminiumleitern sind heutzutage sehr beliebt. Die Normen enthalten jedoch keine Angaben zu Stromstärken oder Spannungsabfallwerten.
- Cable Pro Software unterstützt flexible Aluminiumkabel.
Was soll ich für den Leistungsfaktor eingeben?
- Ein schlechter Leistungsfaktor wirkt sich erheblich auf die Kabelgröße aus, da er den Spannungsabfall erhöht, insbesondere bei großen Kabeln (sie haben einen hohen Blindwiderstand).
- Die "Service and Installation Rules of New South Wales" schreiben vor, dass eine elektrische Anlage einen Leistungsfaktor von 0,9 oder mehr aufweisen muss.
Wie berechne ich die Kabelgröße für ein unsymmetrisches 3-Phasen-System?
Wenn die Unwuchtzustände uneinheitlich oder intermittierend sind:
- Ein Ansatz zur Berechnung des Spannungsabfalls für eine unsymmetrische dreiphasige Last besteht darin, von einer symmetrischen dreiphasigen Last auszugehen und die Berechnungen mit dem Strom durchzuführen, der in der am stärksten belasteten Phase fließt.
Die Ströme in den einzelnen Phasen sind in gleichbleibenden Zeiträumen unterschiedlich groß:
- In diesem Fall können die Berechnungen des Spannungsabfalls durchgeführt werden, indem die Phasen als einphasig ausgewählt werden.