
Wie sollte man den maximalen Bedarf einer elektrischen Anlage ermitteln? Nun,es gibt vier Hauptansätze, die wie folgt verwendet werden.
1. Berechnung
Der maximale Bedarf kann unter Berücksichtigung aller für eine bestimmte Anlage verfügbaren Informationen berechnet werden.
Anhaltspunkte für die Bestimmung des maximalen Bedarfs werden für einfache elektrische Anlagen durch Tabellen in den Normen gegeben. Die Tabellen finden Sie in unserem Artikel über die Tabellen für den maximalen Bedarf.
Cable Pro Web Software kann automatisch den maximalen Bedarf auf der Grundlage der Normen berechnen.
2. Bewertung
Der Höchstbedarf kann eine besondere Prüfung erfordern, wenn die elektrische Anlage groß und komplex ist oder besondere Nutzungsarten vorliegen.
3. Messung
Der tatsächlich gemessene Höchstbedarf ist am genauesten, und die Vorschriften verlangen, dass er als Höchstbedarf für eine Anlage verwendet wird.
Sie wird gemessen, indem der höchste Stromverbrauch einer Anlage über einen längeren Zeitraum (30 Minuten gemäß den Australian Wiring Rules AS/NZS 3000:2018) aufgezeichnet wird, wenn die Nachfrage am höchsten ist.
4. Begrenzung
Der maximale Bedarf einer Anlage kann als Summe der Nennströme oder der thermischen Einstellungen der Leistungsschalter, die die Anlage schützen, bestimmt werden.
Sehen Sie sich das Video mit Berechnungsbeispielen an, das Ihnen zeigt, wie Sie den maximalen Bedarf berechnen können.